23. November 2019 - Brahms' letzte Werke
Brahms schrieb gegen Ende seines Lebens die "Vier ernsten Gesänge", einen Zyklus von vier Liedern für Bariton und Klavier. Geprägt von Schmerz und Verlust thematisieren die vier Lieder des Werkes den Tod, die Vergänglichkeit des Lebens, Glaube, Liebe und Hoffnung.
Nachdem auch seine enge Freundin Clara Schumann 1896 nach längerer Krankheit verstarb, reflektierte er das Thema Tod erneut in seinen elf Choralvorspielen. Es gehört zu den wenigen Werken, die Brahms für die Orgel schrieb.
Reinhold Schreyer-Morlock, Bariton
Cornelius Volke, Klavier
Markus Manderscheid, Orgel